In Köln wird heute der Grundstein für das Kulturzentrum gelegt. Für die Museen Schnütgen- und Rautenstrauch-Joest gibt‘s ab 2008 viel Platz, fraglich bleibt aber die Realisierung der Kunsthalle
Die Kölner Polizeioffensive unter dem Namen „Frühlingszauber“ wird in die Zange genommen: Kriminalbeamte und Bürger kritisieren die Aktion des Polizeipräsidenten nun gleichermaßen
Heute entscheidet die Kalker Bezirksvertretung, ob zukünftig in Brück zwei Straßen die Namen von Verfolgten des Nazi-Regimes tragen werden. Die Mehrheit ist knapp – aber sie müsste reichen
Zum offiziellen Ende der „Aktion Wintercheck“ veranstalten Kritiker einen Aktionstag gegen die polizeilichen Maßnahmen, die Köln zur „sichersten“ Großstadt machen sollen
Der Name Carl Diem stößt in Lindenthal nur Grünen auf. Sie fordern die Umbenennung der nach dem NS-Sportfunktionär benannten Kölner Straße. SPD und CDU drücken sich
Horst Thelen (Grüne), der neue Vorsitzende des Kölner Beschwerdeausschusses, will den Kontakt mit den Bürgern suchen. Die können in dieses Gremium auch eigene Anregungen und Ideen einbringen. Daher könne Politik gerade hier transparent gemacht werden
Auch im nächsten Landtag werden so gut wie keine MigrantInnen vertreten sein. Selbst bei den Grünen bewerben sich auf der Dortmunder Delegiertenkonferenz nur vier Kandidaten nicht-deutscher Herkunft auf ein Landtagsmandat
Wenn das Erzbistum Köln spart, dann bei Bildungseinrichtungen, deren Arbeit sich nicht auf „Ehevorbereitung“ oder Katechismusunterricht beschränkt. Der Karl-Rahner-Akademie droht das Aus