Wenn sich mit stillen Bildern die Lokomotive des Denkens langsam in Bewegung setzt: Der Regisseur Heinz Emigholz über Hardcore-Dokumentarismus, falsch verstandene US-Moderne und schwule Architektur in seinem Film „Goff in der Wüste“
Freizeitwerte in der großen Stadt (Teil 6): Wer Gotcha spielt, muss mit Vorurteilen leben – Militäreinsätze für den Frieden okay, Kriegsspiele nicht. Ein Nachmittag im Schützengraben
Der Bau des Holocaust-Mahnmals beginnt Ende April. Architekt Eisenman verspricht Fertigstellung im Jahr 2004 und Kostenplan von rund 25 Millionen Euro. Schiefer- statt Betonstelen sind vom Tisch
Nach acht Jahren an der Spitze des Deutschen Leichtathletik-Verbandes endet heute die Präsidentenzeit von Helmut Digel, die zuletzt vom Dopingfall Baumann überschattet war
■ Der internationale Studiengang für Fachjournalistik an der Hochschule Bremen hat eine neue Chefin bekommen: Die 35-jährige Wissenschaftlerin Beatrice Dernbach
Auf dem Buckel von Hugos Quasimodo, dem „Glöckner von Notre Dame“, der heute abend in Berlin Weltpremiere hat, ruhen die Hoffnungen der deutschen Musicalbranche ■ Von Ralph Bollmann