BILANZ Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery wird 90. Ein Gespräch über eingerostetes Deutsch, seine Zeit als Soldat und die Freundschaft mit Jassir Arafat
DOKUMENTE Das Buch „Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung“ gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Mauer als „große politische Ikone der Menschheit“
NAHRUNG „Die schärfsten Rezepte der tatarischen Küche“ heißt Alina Bronskys aktuelles Buch. Es geht um Essen und Zuneigung – Kochen ist nicht wirklich gemeint
WAFFENGESETZ Die Koalition der Waffengesetzverschärfer wächst. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will Schießübungen mit großkalibrigen Waffen erst ab 18 Jahren erlauben
Interview mit Jürgen Lüthge, dem früheren Bau-Staatsrat und heutigen Geschäftsführer der Baugesellschaft Brebau, über die Investitionsprojekte im weiteren City-Bereich
Egal, ob es sich um Baustellen oder Einkaufspassagen handelt: Polizisten wissen oft nicht genau, wie sie mit Streiksituationen umgehen sollen. Dabei ist juristisch klar, dass Streikrecht schwerer wiegt als Hausrecht. Die Polizei zeigt sich indes lernfähig