Überall wird gegen Khomeinis Morddrohung mobil gemacht, nur im Deutschen Bundestag besteht kaum Interesse / Kiepenheuer & Witsch hält sich bedeckt ■ Von Arno Widmann
■ Zwei der 14 von Todesstrafe Bedrohten sind nach Angaben der chilenischen Junta seit 1983 frei / Minister Kiechles Ausfälle gegen „Terroristen“ / Katholisches Hilfswerk Misereor: In Chile wird nachweisbar gefoltert
■ Grüne verpassen zwei Ausschußsitze zur Richterwahl / Fraktion war unvollständig erschienen / Ebermann: Undiszipliniertheit künftig vermeiden / Antrag auf Erweiterung des Geheimdienstausschusses abgelehnt
■ Neuwahlen in Hessen voraussichtlich am 5. April / Hans Krollmann neuer Ministerpräsidentenkandidat der SPD / Neuauflage der rot–grünen Koalition wird von Krollmann nicht ausgeschlossen / CDU–Wallmann meldete Ansprüche an / Wahlkampf hat begonnen
■ Trampert: Antwort auf Rechtsentwicklung und „verdreckte politische Kultur“ / Fraktion hat 44 Abgeordnete / Frauen in der Mehrheit / Auch die unsicheren Kandidat/inn/en erhielten ein Mandat
■ Die Berliner Alternative Liste bestimmte ihre Bundestagskandidaten / Nach acht Wahlgängen standen die vier Kandidaten fest / Allgemeine Tendenz: Parteidisziplin und einwandfreier Lebenslauf stehen im Vordergrund