Vor der Bundestagsdebatte am Donnerstag: Schröders Haltung zum Waffenboykott sorgt in der Koalition weiter für Unruhe. Kanzler und Minister Fischer treten auf
Der Mann, der Otto Schily fast gestoppt hätte. Dieter Drabiniok war Mitglied der ersten grünen Bundestagsfraktion. Zum Parteijubiläum ist er nicht eingeladen. Den Hausmeisterjob bei der Heinrich-Böll-Stiftung bekam er auch nicht
Vor der Landtagswahl in NRW debattiert die extreme Rechte über ihr weiteres Vorgehen. Bis auf wenige Ausnahmen scheint eine „Volksfront“ von NPD und „Freien Kameradschaften“ Konsens
CDU/CSU wirft Rot-Grün Willkür bei Besetzung des Vermittlungsausschusses vor. Karlsruhe soll über Klage entscheiden. SPD rechtfertigt Aufgabe alter Zählweisen
SPD, Städte und Verbände in NRW wehren sich gegen das Bundesgesetz zur Ausbildungsplatz-Umlage. SPD-Chef Schartau: „So nicht zustimmungsfähig“. Städte befürchten eine Kostenexplosion
Union kommt bei Sonntagsfrage auf Rekordergebnis von 49 Prozent. SPD bei 28 Prozent, FDP und Grüne unverändert. Fischer und Clement beliebteste Politiker
Bedrohung durch internationalen Terrorismus: Freistaat Bayern will mit einer Grundgesetzänderung leichteren Einsatz der Bundeswehr im Inland ermöglichen