Kurz bevor die NRW-CDU ihre Integrationspolitik neu erfinden will, ist es amtlich: Fast ein Viertel der Menschen in NRW haben ausländische Vorfahren. Integrationsminister fühlt sich bestätigt
Die Grünen üben sich auf ihrem Landesparteitag in Harmonie. Ihre doppelte Wahlniederlage will niemand erforschen. „Entscheidend ist auf dem Platz“, so die neue Vorsitzende Schneckenburger
Im Januar wählen NRWs Grüne neue Chefs – die bisherigen Vorsitzenden Britta Haßelmann und Frithjof Schmidt sind nach Berlin und Brüssel gewechselt. Zur Auswahl: Drei Männer, nur eine Frau
Die SPD macht einfach weiter: Aus der Opposition heraus gehen die ehemaligen Minister ihre Nachfolger hart an – und machen die CDU nervös: „Die Versager von gestern spucken große Töne“
Überraschend wurde Inge Höger-Neuling zur Vize-Vorsitzenden der Linkspartei-Bundestagsfraktion gewählt. Anders als ihre Chefs Lafontaine und Gysi steht die Gewerkschafterin und Betriebswirtin nicht für laute Rednerpult-Politik
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Düsseldorf I
taz geht wählen - Die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Paderborn
taz geht wählen - die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Krefeld II / Wesel II
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Essen III
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Dortmund I
taz geht wählen – Die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Wuppertal I
taz geht wählen - die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um die Mandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Minden-Lübbecke I