taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um die Direktmandate? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Oberbergischer Kreis
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Soest
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Herne und etwas Bochum
Am Wochenende stellt die PDS ihre Landesliste für den Bundestag auf. Die SprecherInnen der WASG hoffen, dass es dabei keine bösen Überraschungen gibt – also nicht nur Lafontaine seinen Platz findet
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Wahlkreis Heinsberg
taz geht wählen – die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Hochsauerlandkreis
An diesem Wochenende fällt die endgültige Entscheidung über das neue Linksbündnis. NRW-Landesvorstände von PDS und Wahlalternative bereiten seit Wochen die Kandidatenaufstellung für die mögliche Bundestagswahl vor
Bei den Grünen verschärft sich der Streit um die künftige politische Ausrichtung. Kritiker werfen der Führungsspitze vor, die Abgeordneten „auf Linie zu trimmen“. Höhn weist Vorwürfe zurück: „Wir sind programmatisch nach links gerückt“
Bochumer SPD-Landesparteitag entscheidet heute über Kandidatenfolge für die Bundestagswahl. Dabei könnte ausgerechnet die einzige türkischstämmige Kandidatin, die Kölnerin Lale Akgün, auf einem hinteren Listenplatz landen
Jürgen Trittin stimmt die verunsicherten NRW-Grünen auf den Wahlkampf ein. Die Landesdelegierten nominieren alte Bekannte für den Bundestag. Kritik ist genauso wenig gefragt wie neues Personal
Auf ihrem Landesparteitag in Düsseldorf beraten die Grünen über Personal und Programm für die Bundestagswahlen. Die Spitzenkandidatin Bärbel Höhn aber gilt bereits als gesetzt. Inhaltlich dominiert erstmalig die Arbeitsmarktpolitik
Der Landesparteitag der WASG-NRW hat am Wochenende zwei neue Sprecher gewählt. Trennung von Amt und Mandat wurde verschärft. Urabstimmung über die Zusammenarbeit mit der PDS soll am 14. Juli abgeschlossen sein
NRW-Politiker rangeln um sichere Plätze für Bundestagswahl. SPD-Wirtschaftsminister Wolfgang Clement droht das politische Aus. JU-Chef Mißfelder will kandidieren – hat aber keinen Wahlkreis