MILIEU Früher war es so: Kohl, Kanther, CDU – konservativ. Heute reden selbst einstige Hardliner so glatt geschliffen wie Kanzlerin Merkel und wollen die Quote. Auf der Suche nach einer politischen Identität, die keine Kontur mehr hat
In Frankfurt am Main lässt die konservativ-liberale Landesregierung Protestierende stundenlang einkesseln. In der Türkei lässt die religiös-konservative Regierung Demonstranten niederknüppeln. Ist die Türkei jetzt doch Europa-tauglich?
IMMOBILIEN Hackepeterschrippen und Filterkaffee, Argwohn, Intrigen und große Geschichte: Das Berliner Karl-Liebknecht-Haus ist die Zentrale der Linken. Wer die Partei führen will, muss sich hier beweisen
DFB-Präsidentschaftskandidat Andreas Rüttenauer äußert sich aus gegebenem Anlass zur Vorteilsnahme und den Ermittlungen gegen ihn. Die taz veröffentlicht den exakten Wortlaut.
LOBBY Vor einem Jahr feierten die Atomkonzerne einen Riesenerfolg: Der Bundestag beschloss, dass ihre Reaktoren länger laufen dürfen. Wie kam es dazu? Wir haben das rekonstruiert – aus internen Dokumenten
Sachbuchautor Richard Fuchs prangert an, wie nach dem Hirntod mit Patienten verfahren wird: Ohne Schmerzmittel - und der Vertrag mit der Krankenkasse erlischt.
Deutschland nach einem Anschlag: Der Roman "Radikal" von Yassin Musharbash erzählt von Islamisten und Islamhassern in Berlin. Ein leider brandaktueller politischer Krimi.
WISSEN Der Harvard-Forscher George Church will die Erbinformationen von 100.000 Menschen ins Netz stellen. Zusammen mit Daten zu Krankengeschichte und Lebensstil
"Der Verleger ist der natürliche Feind des Redakteurs", erklärte mir einmal Günter Gaus, dessen Schüler zu sein ich die Ehre hatte. Vor schwierigen Schlachten...
Eine sanfte Besetzung und eine Einladung zur Transformation des symbolischen Kapitals: Am Freitagabend begann in Berlin die viel diskutierte kulturelle Zwischennutzung des Palasts der Republik mit einer Party. Deren Hauptdarstellerin jedoch war die neue, transparente Architektur des Gebäudes selbst