Die Oppositionsparteien im Bundestag haben beim gemeinsamen Auftritt Schwarz-Rot Versagen vorgeworfen. Sie selbst haben in Regierungen auf Länderebene die Chance zur Profilierung.
Der Verteidigungsminister will auf breiter Front öffentlichen Raum für die pathetische Feier des Militärischen besetzen. Seine Taktik: Vollendete Tatsachen schaffen.
Oberschwaben ist dort, wo die CDU noch die CDU ist: Schaffen, Familie, Kirchenchor. Fünf Parteimitglieder treten am 1. Juli gegeneinander an, eines ist der Ex-Grüne Oswald Metzger. Sie wollen in den Bundestag, ihre Lebensentwürfe sind völlig unterschiedlich. Von Georg Löwisch
Die Tour de France hat gezeigt, woran der Leistungssport krankt. Der Staat sollte sich aus der Förderung des Spitzensports zurückziehen: Sie ist ein Teil des Dopingproblems.
Auf der Webseite www.ich-gehe-nicht-hin.de kommen jene zu Wort, die sich nicht an der Bundestagswahl beteiligen wollen. Die taz dokumentiert Beiträge von Wahlverweigerern. Sie sind meinungsstark – und keinesfalls politikverdrossenVON DIETER GRÖNLING