SPD-Spitzenkandidatin Renate Schmidt heizt in 100 Meter Entfernung Landesvater Edmund Stoiber ein, als ginge es tatsächlich um Sieg und nicht um Platz: „Edi, du mußt kämpfen!“ ■ Aus Bayern Michaela Schießl
Der Industrielle Cem Boyner versucht, die Türkische Republik zu revolutionieren. Seine „Bewegung für neue Demokratie“ will Kurden und Islamisten in die politische Landschaft integrieren ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Viele Flüchtlinge, vor Folter und Gefängnis aus ihrer Heimat nach Deutschland geflohen, werden hier erneut geschlagen und gedemütigt. Traumatische Ängste sind die Folge ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Ein Drittel aller Alleinerziehenden lebt von Sozialhilfe / Im Sozialamt schlägt ihnen die Haltung entgegen, ihr Antrag sei nicht berechtigt ■ Aus München Corinna Emundts
Bei VW in Wolfsburg ist der Viertagewoche-Vorschlag das zentrale Thema / Gegenwehr gegen Lohnsenkung gilt als Illusion, doch bis ans Existenzminimum will man sich nicht drücken lassen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Oder: wie macht man eine Hauptstadt? Über den Bonner und den Berliner Beamtenapparat, den schwankenden Umzugstermin, die Bürgerbeteiligung und darüber, wer eigentlich zuständig ist ■ VON EVA SCHWEITZER
Bundesverkehrsminister Krause versucht jede Bürgerbeteiligung bei der Planung neuer Straßen zu unterbinden/ Seine zahlreichen Vorstöße zur Beschleunigung der Verfahren sind rechtsstaatlich äußerst zweifelhaft ■ Von Annette Jensen
Die bundesdeutsche Industrie investiert wieder fleißig in der Volksrepublik/ Wirtschaftssanktionen für das Massaker auf dem Tiananmen sind praktisch aufgehoben/ Hermes-Bürgschaften minimieren das Risiko/ Automobilbauer investieren als erste ■ Aus Peking Tony Wang
Der Weg des Wehrmachtsarztes Erich K. zwischen Desertation und Selbstverstümmelung / Vergangenheitsbewältigung im Spiegel bundesdeutscher Rechtsprechung ■ Thomas M. Ruprecht
Enttäuschendes SPD-Hearing in Bonn / Mit den üblichen Tricks wird die Frauenquotierung umgangen / Larmoyante Berichte aus Männergruppen ■ Aus Bonn Ursel Sieber
Der ehemalige Grüne Thomas Wüppesahl wehrt sich gegen seine parlamentarische Ausgrenzung / Welche Rechte hat ein fraktionsloser Abgeordneter? ■ Von Gerd Nowakowski
■ SPD will Nutzung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes der NSDAP politisch in die Hand nehmen / Museum und Dokumentationszentrum geplant / Über 40 Jahre lang Flucht vor der Vergangenheit...