Vor allem rechte Delikte nahmen 2023 zu. Aber auch der Nahostkonflikt schlägt sich in der Statistik nieder. Innenministerin Nancy Faeser spricht von einer „Eskalation“
Zum ersten Mal seit 13 Jahren reist der türkische Präsident Erdoğan in den Irak. Sein Kalkül: Mehr Wasser für den Irak, dafür Unterstützung gegen die kurdische PKK
Sein Ziel, eine islamische Verfassung durchzusetzen, wird Erdoğan nun wohl nicht mehr erreichen. In der Kurden-Frage könnte er aber etwas hinterlassen.
Sein Ziel, eine islamische Verfassung durchzusetzen, wird Erdoğan nun wohl nicht mehr erreichen. In der Kurden-Frage könnte er aber etwas hinterlassen.
Jahrelang tolerierte Irak die kurdische Guerillagruppe PKK auf ihrem Boden. Nun stuft Bagdad sie als Terrororganisation ein – in der Hoffnung auf bessere Wirtschaftsbeziehungen zur Türkei
Lang tolerierte Irak die kurdische Guerillagruppe auf ihrem Boden. Nun gilt sie als Terrororganisation – in Hoffnung auf bessere Beziehungen zur Türkei.
Die Rote Hilfe feierte ihren 100. Geburtstag mit einer Gala im Stadion des FC St. Pauli. Zu besichtigen war dort auch, wie eine Linke aussehen könnte, die zusammenhält
Ali Ertan Toprak (CDU) sieht in der neuen Partei Dava einen Hebel des türkischen Präsidenten Erdoğan. Er fordert die Ausweisung türkischer Rechtsextremer