Nach dem Vorgehen des Bundesinnenministeriums gegen das rechtsextreme „Compact“-Magazin wird weiter über die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme diskutiert
Überraschende Ankündigung: Nach mehreren großangelegten Militäroperationen und der Besetzung von Teilen Nordsyriens soll die türkische Armee das Nachbarland wieder verlassen. Auch aus dem Nordirak werde sich das Militär zurückziehen, kündigte der türkische Präsident an
Vor allem rechte Delikte nahmen 2023 zu. Aber auch der Nahostkonflikt schlägt sich in der Statistik nieder. Innenministerin Nancy Faeser spricht von einer „Eskalation“
Zum ersten Mal seit 13 Jahren reist der türkische Präsident Erdoğan in den Irak. Sein Kalkül: Mehr Wasser für den Irak, dafür Unterstützung gegen die kurdische PKK