Die Hamburger Polizei durchsucht das WG-Zimmer einer Studentin, die 2023 eine kapitalismuskritische Konferenz mit kurdischen Gruppen mitorganisierte. Die war dem Staat schon damals ein Dorn im Auge
Wer an Organisationen vermietet, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, soll in Hannover keine staatliche Förderung mehr bekommen. So will es die inoffizielle Koalition aus SPD, CDU und FDP
In Hamburg startete am Freitag der PKK-Prozess gegen den Kurden Kenan A. wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Der Angeklagte und seine Verteidigung sprechen von einem „originär politischen Verfahren“
Göttinger Frauen berichten von Misshandlungen durch die türkische Polizei. Teilnehmende einer internationalen Delegation wurden verhaftet und abgeschoben
Wegen vermeintlicher PKK-Nähe zieht die Uni Hamburg kurzfristig ihre Zusage zurück, der Konferenz „We want our World back“ Räume zur Verfügung zu stellen. Der Hinweis kam vom Verfassungsschutz. Asta und die Linkspartei erkennen darin einen Fall politischer Zensur und einen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Der Asta will dagegen vorgehen
Friedensdelegation festgesetzt: Zwei Hamburgerinnen klagen, weil sie die Bundespolizei nicht nach Kurdistan ausreisen ließ. Dass „erhebliche Belange“ der BRD berührt seien, ist ihrer Anwältin zu dünn
Cansu Özdemir, Fraktionschefin der Linken in Hamburg, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Am Samstag war sie am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt worden
Die Waffel ist das heilendste Gericht der Welt. Bei Wonder-Waffel verkauft man sie als „Obstdöner“ und verziert sie mit viel Chichi. Andere lieben sie pur.
Vor 25 Jahren starb Halim Dener aus Hannover, als ihn die Kugel eines Polizeibeamten getroffen hatte. Noch immer gibt es keinen Gedenkort für den jungen Kurden