■ V-Leute bei der taz, Telefone abgehört, Post überwacht / Der Berliner Verfassungsschutz hat jahrelang Journalisten und Politiker ausspioniert / VS-Dossiers auch über Alternative Liste und SPD / Brief von SPD-Chef Momper an Diepgen brachte die Aktion ans Licht
■ Nach Festnahmen von Beobachtern im Dev-Yol-Prozeß in Ankara türkischer Botschafter ins Auswärtige Amt bestellt / Den vier festgenommenen Griechen wird PKK-Nähe vorgeworfen
150.000 irakische Kurden haben bereits die Grenze zur Türkei überquert / Türkische Militärs bestätigen Giftgaseinsatz des Irak / Hunger und Elend in den Flüchtlingslagern / Kurdische Peschmergas danken türkischer Regierung für die Aufnahme ■ Aus Hakkari Ömer Erzeren
Petitionsausschuß in Rheinland-Pfalz lehnte es ab, sich für von Folter bedrohtes Ex-Mitglied der in der Türkei verbotenen Partei PKK einzusetzen / Auch SPD für Abschiebung / Seit einem Jahr in Abschiebehaft ■ Aus Mainz Felix Kurz
■ Der Verfassungsschutzbericht 1987 konstatiert bei den Rechtsradikalen Mitgliederzuwachs und zunehmenden Aktionismus / Zimmermann unerschütterlich: „Die kriminelle Energie der Linksextremisten steigt.“
■ Nach Bekanntwerden der Bespitzelung der Berliner Alternativen Liste durch den Verfassungsschutz fordert die AL Klärung durch den Senat / Hinweise auf Abhörung auch bei der SPD / Lummer–Dossier wird fortgeführt
■ Hamburger Staatsanwaltschaft verhaftet einen Freund des Freitag nacht erschossenen Göcmen–Anhängers wegen Verdachts auf Totschlag Aufruf gegen Gewalt bei politischen Konflikten
■ Nimmt Rebmann jetzt sämtliche Kontakte der kurdischen Arbeiterpartei ins Visier? / Mitglieder und Sympathisanten protestierten mit Besetzungen gegen Razzien / BKA lastet PKK zwei unklare Todesfälle an
■ Führendes KOMKAR–Mitglied in Hannover auf offener Straße erschossen / Anschuldigungen gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK, allerdings ohne konkrete Anhaltspunkte
■ Grüne verpassen zwei Ausschußsitze zur Richterwahl / Fraktion war unvollständig erschienen / Ebermann: Undiszipliniertheit künftig vermeiden / Antrag auf Erweiterung des Geheimdienstausschusses abgelehnt
■ Immer noch Unklarheit über den Schützen bei innerkurdischen Auseinandersetzungen in München / Ermittelnder Staatswanwalt tippt auf „Komkar“ als Täter / „Komkar“ gibt die Schuld der PKK
■ Schmücker–Affaire: Auch Berlins Innensenator Kewenig nun für parlamentarische Kontrollkommission über die Arbeit des Verfassungsschutzes / Alternative Liste soll von der Kontrolle ausgeschlossen werden