BesetzerInnen retten kirchliches Haus vorm Abriß / Aber noch ist die vermittelnde Stadt „lachende Dritte“, weil sie Platz für Aussiedler gewonnen hat / BesetzerInnen weichen nicht ohne konkrete Alternative ■ Aus Bottrop Petra Bornhöft
■ Der grüne Bundestagsabgeordnete Alfred Mechtersheimer (49) verteidigt sein Engagement für die von Libyen initiierte und finanzierte Stiftung „M.A.G., Stiftung für Frieden und Solidarität“
Indien bekam unter Umgehung strikter US-Exportvorschriften Material für zwanzig Atombomben geliefert Das deutsche Unternehmen trat als Zwischenhändler eines amerikanischen Herstellers von Beryllium auf ■ Von Petra Bornhöft
Der bundeseigene Konzern wußte seit 1985 von Lieferungen für Giftgasfabrik in Libyen / Von Vertragspartner Imhausen „offensichtlich getäuscht“ / Staatsanwaltschaft Offenburg will Verfahren abgeben ■ Von Petra Bornhöft
An 15 Orten im Bundesgebiet suchte die Staatsanwaltschaft nach Unterlagen über den Giftgas-Skandal / Verdächtigte Salzgitter AG den Behörden „ziemlich schnuppe“ / USA verschärfen Kritik ■ Von Petra Bornhöft
Dortmunds Sozialdemokraten lehnen plötzlich Ehrung eines Deserteurs durch geplante Straßenumbenennung ab / Dabei stützen sie sich auf eine CDU-Umfrage unter Anwohnern ■ Von Petra Bornhöft
Schändung von Gedenkstätten für die Opfer des Faschismus löst heftige Empörung aus / Bangen um den Frieden des Berliner Wahlkampfs / Senatssprecher schiebt die Tat „Verrückten und Gestörten“ zu ■ Aus Berlin Petra Dubilski
Bundesweiter Aktionstag gegen Wohnungsnot im Wohlstandsland / Berliner StudentInnen bauen den ersten von 100.000 „artgerechten“ Palästen und legen sich auf dem Ku'damm schlafen ■ Aus Berlin Petra Bornhöft
Biblis-Beschäftigte suchen atomfreundliche Gewerkschaft und wollen aus der ÖTV aus- und in die IGBE eintreten / Streit zwischen den Einzelgewerkschaften / IG Bergbau will eigenen Schrumpfungsprozeß aufhalten ■ Von Petra Bornhöft
Bundesweiter Kongreß von Naturwissenschaftlern fordert chemiewaffenfreie Zone in Europa, Atomteststopp und Einstellung des militärischen Großprojekts „Jäger-90-Projekts“ ■ Aus Tübingen Petra Seitz
Kanadisches Konsortium plant den Bau des 8.Weltwunders an der Emscher: das größte Einkaufs- und Vergnügungszentrum der Erde / Kunden aus Übersee und Bottrop sollen im Wellenbad segeln und einkaufen ■ Aus Oberhausen Petra Bornhöft
Diäten-Gebaren der Grünen unter der Lupe / Nur acht von 43 erfüllen ihr Spenden-Soll / Abgaben an Öko-Fonds sollen beibehalten werden / Den einen hindert sein Bauernhof, den anderen die Haushaltshilfe ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann