Die gelernte Näherin Petra Müller, 41, aus Berlin, jahrelang arbeitslos und umgeschult, will sich in Zukunft mit Schneidern ihren Lebensunterhalt verdienen. Der Antrag auf Bezuschussung ihrer Ich-AG ist in Bearbeitung, die Werbemaschine läuft auf Hochtouren
In Mecklenburg-Vorpommern können SPD und PDS weiter regieren. Sozialisten fahren deutliche Verluste ein, SPD verbessert sich. Die FDP zittert um Rückkehr ins Parlament
Der Chef des Hamburger Scholz-&-Friends-Büros Marc Schwieger über die gelungene grüne Kopie der Brandt-Kampagne und die kommunikativ reizvolle Niederlage der FDP
Vom Koalitionspartner FDP ist der künftige Ministerpräsident Wolfgang Böhmer nicht begeistert. Die vorlaute Liberale Cornelia Pieper könnte dem großväterlichen Christdemokraten die Schau stehlen
Das Tempodrom hat sich endgültig von seinem Nomadenstatus verabschiedet. Erinnerungen an schlechtes Bier und gute Partys bei jedem Wetter in den Zelten im Tiergarten
Um Maut berechnen zu können, müssen die LKWs mit Sendetechnik ausgerüstet werden. Die Geräte will die Bundesregierung gegen Pfand zur Verfügung stellen. Für Gelegenheitsfahrer gibt’s das Ticket aus dem Internet