Die Organisatoren von HöVi-Land müssen sich um Betreuernachwuchs keine Sorgen machen. Aus Vingster und Höhenberger Kindern, die jeden Sommer ihre Ferien auf dem Gelände verbringen, werden motivierte LeiterInnen
Bei den BewohnerInnen der Dortmunder Nordstadt stieß die Nachricht vom Wahlsieg der CDU auf wenig Interesse. Der Ausgang eines türkischen Meisterschaftsspiel löste mehr Emotionen aus
Von Taucheranzügen bis zum Zeppelin: Alles, was aus Kautschuk produziert werden kann, produzierten die Clouth-Werke in Köln-Nippes. Ende des Jahres wird damit nach 140 Jahren endgültig Schluss sein. Den Beschäftigten bleibt nur ein Sozialplan
Das Bochumer Video- und Filmfestival „Blicke aus dem Ruhrgebiet“ hat einen eindeutigen Sieger: Dem Borsigplatz in Dortmund widmeten sich gleich drei der prämierten Festivalbeiträge
Der Kölner Hochschulabsolventenkongress ist ein Forum für Jungakademiker, die trotz Jobflaute noch hoffen. Firmen informieren über Einstiegsmöglichkeiten und erwarten dafür motivierte Bewerber
Die Diakonie Michaelshoven eröffnet die erste Partnervermittlung für geistig Behinderte. Die „Schatzkiste Köln“ versteht sich als Kontaktbörse. Sie soll Menschen mit Behinderung bei der Suche nach „der Richtigen“ helfen
Die Regisseurin Marina Caba Rall gewinnt mit „Last minute“ den „Horizonte“-Debütfilmpreis des Kölner Filmfests Feminale. Die Berlinerin spielt darin mit den Bildern des 11. September und den daraus erwachsenen Ängsten