■ Senats-Drogenexperten befürchten, daß Kokain und Crack in zwei Jahren verstärkt auf den Berliner „Markt“ kommen / Entwicklung in USA bereits gegeben / Staatssekretär möchte Bürgerinitiative gegen Drogen - aber auf keinen Fall die legale Ersatzdroge Methadon
■ Heiner Hellmann (Modernes) und Thomas Frey (Schlachthof), Repräsentanten einer „alternativen“ Hansestadt-Kultur, sprachen mit der taz zum Mandarinenessen über Kultur, Geld, Stadt-Image, Sponsoring, ABM, Senat und Bremen
■ Nur wo? Während sich immer mehr StudentInnen auf den Komfort des elterlichen Kinderzimmers besinnen, heißt es für viele StudienanfängerInnen: Schlangestehen, Abstand blechen und durch Notunterkünfte tingeln
■ Nicht nur im Krankenhaus dienen Krankenschwestern als Sexualobjekt für Patienten und Ärzte / Auch bei der ÖTV-Mahnwache wurden sie sexuell belästigt / Öffentlichkeit und Medien fördern das Bild der allzeit bereiten Pflegerin
■ alle festival-spielstätten freuen sich, nur eine nicht: das alternative „lagerhaus schildstraße“ fiel fast durchs sieb, kämpfte sich durch und wird kaum vorverkauft
■ Trotz polizeilicher Überprüfung der TeilnehmerInnen wird antiimperialistische Stadtrundfahrt fortgesetzt / Trägerkreis zur Unterstützung der Stadtrundfahrt geplant / Parteien unerwünscht
■ Eggers Sohn verkauft Italo-Wein des Italo-Western-Produzenten Zingarelli an Germano-Korkenzieherbesitzer und sprach gestern über Leihflasche und Binnenmarkt
■ Christine Bernbacher ist seit drei Monaten im Bundesvorstand der Grünen permanenten Rotation / Aus Westerland nach Bonn zum Perspektiven-Kongreß zum Friedens-Kongreß nach Ost-Berlin / taz-Gespräch