Das Grundsatzprogramm der Grünen ist 16 Jahre alt – ein neues soll her. Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über gezähmten Kapitalismus und radikale Umweltziele.
Die Grünen sehen sich als Bastion für Weltoffenheit. Doch schon bald droht ein Dilemma im Bundesrat.Steht die Ökopartei zu ihren Überzeugungen oder beugt sie sich dem Mainstream?
Die syrische Familie Haj Ali leidet unter dem ausgesetzten Familiennachzug. Die Mutter ist mit vier Kindern in der Türkei, der Vater mit dreien in Northeim.
Die Cannabis-Entkriminalisierung wird inzwischen auch von Teilen der SPD gefordert. Nun wird mit Jens Spahn ein CDU-Rechter Gesundheitsminister. Was bedeutet das?
Heiko Maas soll neuer Außenminister werden, für Sigmar Gabriel ist kein Platz mehr. Eine bemerkenswerte Karriere neigt sich damit dem Ende zu. Für viele ist das eine Genugtuung
Die CSU schickt Gerd Müller, Andreas Scheuer und Horst Seehofer als Minister in die neue Bundesregierung – aber auch eine Frau kriegt ein Plätzchen am Kabinettstisch
Rechte Kandidaten treten zu den Betriebsratswahlen an, die nun starten. Sie folgen einer Strategie und setzen auf das rechte Potenzial unter Arbeitern.