Queere Rechte sind Menschenrechte. Nach der Bundestagswahl, die den gesellschaftlichen Rechtsruck endgültig belegt, ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Aber auch die politische Linke lässt zu wünschen übrig
Das Ruhrgebiet galt immer als sichere Bank für die SPD. Jetzt hat in Gelsenkirchen erstmals die AfD die meisten Zweitstimmen bekommen. Was ist da los?3
Die Union verschärft ihre Drohungen gegen Initiativen gegen rechts: In einer Anfrage stellt sie 551 Fragen zu deren staatlicher Förderung. Die reagieren empört.
Mit einer Regierung aus Union und SPD wird es bestenfalls so weiter gehen wie bisher. Als Kollateralschaden kann eine insgesamt autoritärere Republik entstehen.
Joe Chialo (CDU) und Carsten Brosda (SPD) gelten als Kandidaten für das Kulturstaatsministerium. Es wird sich stark gegen die AfD positionieren müssen.