■ Zehn Jahre nach der Umbenennung der SED sind die Demokratischen Sozialisten für die anderen Parteien im Abgeordnetenhaus immer noch tabu. Die taz widmet sich eine Woche lang den roten Mauerblümchen
■ Vier Politikerkids, die erstmals ihre Stimme für das Abgeordnetenhaus abgeben dürfen, kritisieren den Wahlkampf in Berlin. Ein Gespräch über Jugendpolitik, alte Politiker und Wählen ab 16
■ Der erste „8. März“ fand in Bremen im Jahre 1911 und „in Begleitung einiger Männer “ statt: Über die Anfänge der „Frauentags“-Tradition in Bremen – friedlich und ohne Regenschirme!
■ Beim Neujahrsempfang der CDU im Parkhotel gibt sich die Union als die neue Apo. Draußen skandieren neuerdings staatstragende „linke Chaoten“ gegen die Unterschriftenkampagne