Frühere Funktionäre der Reps wollen die Partei auflösen und die Rechte vereinigen. Die Rechtsextremen diskutieren ihre Pläne an Runden Tischen ■ Von Bernd Siegler
■ Ralph Bates, 96, früher britischer Hafenarbeiter, Giftgasexperte, Fischer und Schriftsteller, hat seinen Genossen Hemingway und Orwell voraus, den Spanischen Bürgerkrieg 1936 in seinem Roman „The Olive Field“ genauer und kenntnisreicher beobachtet zu haben
Ein Mythos mit Folgen: „Skinheads“, ein dokumentarischer Szenequerschnitt von Klaus Farin und Reiner Fromm, sucht den Weg zurück zum guten Skintum der britischen Arbeiterklasse ■ Von Harald Fricke
In Paris erscheint der zweite Teil von François Mitterrands Memoiren – es geht um Vichy und den Beitrag des Präsidenten zur deutschen Wiedervereinigung ■ Dorothea Hahn
Treffen einen Nerv: Die Tagebücher des Romanisten Victor Klemperer aus den Jahren 1933–1945 wurden eine Woche lang in den Münchener Kammerspielen gelesen. Insgesamt 10.000 Leute kamen ■ Von Thomas Pampuch
Österreich ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Eine Analyse erweist: das Land oszilliert derzeit zwischen Selbstanerkennung und Wiederholungszwang ■ Von Claus Leggewie
■ Ernesto Cardenal, Dichter, Ex-Kultusminister und Friedenspreisträger, ist wieder auf Konzertlesetournee in Deutschland - der ersten nach seinem Austritt aus der nicaraguanischen Revolutionspartei...