WETTERKRISE Endlich ein aufregendes Wahlkampfthema: Ganz Deutschland nass. Die Opposition schäumt, SPD-Kandidat Schulz wittert die Chance zum Angriff. Kommt die Kanzlerin jetzt ins Schwimmen?
EHE FÜR ALLE Die rechtliche Gleichstellung kommt: Rot-rot-grüne Mehrheit erzwingt Abstimmung im Bundestag, Merkel lässt Unions-Abgeordnete frei entscheiden. Warum alles jetzt so schnell ging▶SEITE 3, 12
WAHLKAMPFSTARTAuf dem SPD-Parteitag sorgt eine fulminante Rede mit energischem sozialdemokratischem Machtanspruch und scharfen Attacken auf Kanzlerin Merkel für Furore. Gehalten hat sie: ein gewisser Gerhard Schröder. Was der Kandidat Martin Schulz sagte▶SEITE 3
WOHNUNGSPOLITIKMuss Merkel zittern? Der SPD-Chef erneuert seinen Anspruch auf das Kanzleramt mit der Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für alle. Was er dafür zu tun verspricht▶SEITE 2
Parteitag Die Grünen beschließen ein progressives Programm, inszenieren eine fast perfekte Show – aber hinter allem lauert die Angst, im Wahlkampf zu versagen ▶SEITE 3