Vom Sonntagsvergnügen der kleinen Leute zum durchorganisierten gesellschaftlichen Großereignis: Ein Buch über »Berliner Sportstätten« ■ Von Hans-Joachim Neubauer
■ Schon 182 Menschen sind in diesem Jahr an den Folgen des Gebrauchs illegaler Drogen gestorben Landesdrogenbeauftragter Penkert bezeichnet Drogenpolitik des Senats dennoch als »erfolgreich«
■ Trotz Entlassung hat der Olympia-Manager den Schreibtisch noch nicht geräumt/ Er soll die eigenen Fehler ausbügeln/ Rechnungshof wird Olympia-GmbH überprüfen/ Grüne: »peinlicher« Vorgang
■ Diskussionsveranstaltung in der TU zur sozialen und historischen Funktion der Olympischen Spiele/ Miteinbeziehung der geschichtlichen Rolle der Spiele von 1936 bei Olympia 2000 gefordert
■ Ein Beitrag des Berliner Kunstwissenschaftlers Hans-Ernst Mittig über die Architektur des Olympia-Geländes/ Die Anlage steckt voller Hinweise auf militanten Totenkult/ Keine Tafel erinnert an die 2.000 Hitler-Jugendlichen, die 1945 im Endkampf um das Stadion ins MG-Feuer getrieben wurden