Die Skateboardszene steckt irgendwo zwischen Subkultur und professionellem Sport. Veith Kilberth promoviert dazu an der Uni Flensburg. Er sieht Olympia als fremde Macht
Von Bahnrad und Bogenschießen über Kanu bis Triathlon und Turnen: Bei „Die Finals“ tragen zehn verschiedene Randsportarten erstmals ihre Deutschen Meisterschaften gebündelt aus. Ob das neue Event nach seiner Premiere weiter stattfinden wird, ist aber noch ungewiss
Anfängerinnen sind auf Halfpipes nicht gern gesehen, berichten Skateboarderinnen aus Hamburg. Sie haben sich daher zusammengeschlossen und trainieren jetzt ohne Männer
In Hamburg findet derzeit die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft statt. Die Veranstalter inszenieren das als große Party. Sportlich ging es für die deutschen Duos gut los
Das „härteste Ruderrennen der Welt“ auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat ausnahmsweise nicht der „Deutschland-Achter“ gewonnen. Beim Ruderverband freut man sich trotzdem
Handball-Meister SG Flensburg-Handewitt gewinnt für viele überraschend auch sein viertes Bundesligaspiel – gegen den mal wieder hoch gehandelten Rivalen THW Kiel.
In dieser Saison musste sich Olympia-Siegerin Kira Walkenhorst eine neue Partnerin suchen. Obwohl sie eine der besten Blockspielerinnen der Welt ist, überlässt sie ihrer neuen Kollegin Leonie Körtzinger das Netz
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven haben im Play-off-Viertelfinale gegen den EHC Red Bull München verloren. In der Deutschen Eishockey Liga, der sie seit zwei Jahren angehören, verblüffen sie die Experten
Es war zentrales Argument der Olympia-Befürworter: Hamburg könne nur wachsen durch die Verwandlung eines Stücks Hafen in ein Olympisches Dorf. Jetzt kommt ein neues Viertel auch ohne Spitzensport.
Angriff Das Tischtennis-Talent Nils Hohmeier will eine Profi-Karriere beginnen. Dafür muss erdas Trainingszentrum des niedersächsischen Verbands verlassen und nach Düsseldorf wechseln