250.000 HamburgerInnen standen am Wochenende beim ersten Weltcup der TriathletInnen in der Stadt Spalier. Olympia-Zweiter Vuckovic wurde bei seinem Comeback nach langer Krankheit Neunter. Es siegten Greg Bennett aus Australien bei den Männern und die Kanadierin Jill Savege bei den Frauen
Der an Legionellen erkrankte Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2000 in Sydney, Stephan Vuckovic, geht nach langer Pause erstmals wieder bei einem Triathlon-Weltcup an den Start
Heute beginnt die Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen. Zwischenrunde, Viertel- und Halbfinale finden auch in Bremen statt. Doch im Gegensatz zu anderen Austragungsorten, drohen den Spielerinnen hier leere Ränge. Im Notfall sollen Schülergruppen zu Schleuderpreisen in die Halle gelockt werden.
Hamburger SchwimmerInnen in guter Frühform: Beim Test am Freitag und Sonnabend in der Alster- Schwimmhalle für die Europameisterschaften in zwei Wochen glühten sie unter Saunabedingungen schon mal mächtig vor
Marc Politze will demnächst für Wasserballserienmeister Spandau ins Becken gehen. Am Sonntag erzielt er aber noch mal drei Tore für Hannover und verhindert vorerst den 23. Titel für Spandau
Der Hamburger Ingo Schultz läuft bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Wattenscheid allen davon. Weitspringerin Bianca Kappler wird Vierte und hofft auf die geplante Leichtathletikhalle – Senat entscheidet im Herbst
Wetter-Eskapaden verhindern auf der Kieler Woche einen reibungslosen Ablauf der Segelwettfahrten – Heiko Kröger siegt in der Behindertenklasse, Amelie Lux Elfte
Bei den Vodafone-Open am Alexanderplatz unterstreichen deutsche Beachvolleyballer mit einem dritten Platz ihre internationale Klasse und die zunehmende Abkopplung vom Hallensport. Doch dem sandigen Sport fehlen trotz attraktiver Spielregeln mehr Sponsoren und TV-Präsenz
Die Berliner dominieren wieder einmal die deutsche Meisterschaft im modernen Fünfkampf. Die Sieger bei den Frauen und bei den Männern kommen aus der Hauptstadt. Ein Werk des gestandenen und seit Jahren erfolgreichen Trainers Rudi Trost
Die Basketballer der Tigers wissen im Moment nicht, wie es weitergeht: Bundesliga oder Regionalliga. Drei Wochen Galgenfrist bleiben für die Erstliga-Lizenz. Der Trainer hat schon mal Arbeitslosengeld beantragt, die Spieler warten auf ihr Gehalt