■ Michael Groß organisiert Prominente in der ganzen Welt: Franz Beckenbauer, Placido Domingo, Steffi Graf, Wilma Rudolph/ Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, nur die Spesen werden ersetzt
■ Während Eberhard Diepgen in einer Fünferrunde den »Offensivgeist« und »Visionen« für Berlin beschwor, interessierte sich das Publikum weit mehr für konkrete Fragen der Verkehrspolitik
■ Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue in Sachen Olympia GmbH und ihres gefeuerten Chefs Lutz Grüttke/ Hat Diepgens Lieblingskandidat Grüttke von »In-sich-Geschäft« profitiert?
■ Erneut irritierende Worte vom obersten Olympioniken zu Berlin 2000/ Kanzler wollte Bewerbung auf 2004 verschieben/ Olympia-Chef Hinkefuß wiegelt ab: Konflikt stammt aus dem Frühsommer
■ Andre Brie über seinen neuen Zweitjob als Berliner PDS-Chef/ Bisherige Strategiedebatte der Berliner PDS ist »unreif«/ Verhalten der PDS-Fraktion im Fall Dirk Schneider fand Brie falsch
■ Der Senat gründet die Olympiabau GmbH für die Betreuung der Hallenbauten/ 37 Millionen werden im nächsten Jahr verbaut/ In der Zwischenzeit kriselt die Olympia GmbH vor sich hin
■ Kommissarischer Nachfolger von Olympia-Manager Lutz Grüttke ist Dietrich Hinkefuß/ Rechtliche Schritte gegen Grüttke nicht ausgeschlossen/ Diepgen besteht auf Auswahlhoheit des Aufsichtsrates
■ Lutz Grüttke — bleibt er oder muß er gehen?/ Entscheidung heute/ Nolympia-City-Fahrrad-Demo gewaltsam aufgelöst/ »Olympisches Ringen«: Berlin blüht ein Defizit von 800 Millionen Mark
■ Nach einem halben Jahr Parlamentsarbeit bilden Bündnis 90 und Grüne noch immer zwei Gruppen in einer Fraktion/ Die Ost/West-Liaison gestaltet sich schwierig/ Alle sind hochsensibel geworden