500 bis 600 Mal im Jahr rücken die Beamten des Berliner SEK zu Einsätzen aus. Ziel ist es, Festnahmen oder Schusswaffeneinsatz vorzunehmen. Meistens gelingt das auch. Frauen bewerben sich trotzdem nicht mehr
Keine deutsche Stadt schickt mehr Olympioniken nach Athen: 60 SportlerInnen aus Berlin sind ab heute auf der Jagd nach den Edelmetallen. 17 Medaillen sind „drin“, dank guter Förderung
Auch zu den Paralympics für körperlich Behinderte schickt Berlin seine besten SportlerInnen. Eine querschnittsgelähmte Diskuswerferin und ein sehbehinderter Sprinter haben beste Medaillenchancen
Strandsportler graben in Athen nach olympischen Metallklumpen oder erfreuen sich beim Grillen. Kiel baut kräftig auf die Beach-Volleyball-Zukunft und lockt verstärkt Talente in Deutschlands nördlichstes Bundesland
Leichtathletikverband übergibt Vorschlag für Olympiamannschaft an das NOK. Voraussichtlich dürfen neun Athleten aus Norddeutschland dabei sein. Und HSV-Fußballerin Sarah Günther darf mit den Weltmeisterinnen in Athen um Gold kicken
Trotz Ingo Schultz und Andrea Bunjes: Leichtathletik ist im Norden nur noch Randsportart. Die Athleten trainieren lieber in Ost- oder Südwestdeutschland. Dass dort die Musik spielt, zeigten die deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende