Nach einer verpatzten Weltmeisterschaft hört Birgit Prinz nun auf mit dem Profifußball. Verbittert ist sie trotzdem nicht. Hinter ihr liegt eine außergewöhnliche Karriere.
POESIE & PLAYSTATION Vor dem Halbfinale gegen die USA, dem größten Spiel in der Geschichte des französischen Frauenfußballs, gibt sich das Team von Trainer Bruno Bini demonstrativ siegesgewiss und tiefenentspannt
BLÖDE FEHLER Nach einem ungefährdeten 3:1 gegen weitgehend harmlose Australierinnen steht Schweden im Halbfinale – und außerdem fest, dass die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 fehlen wird
Norwegen gibt sich vor dem WM-Auftakt entspannt. Der Grund: Der Mitfavorit glaubt zu wissen, wie der geheimnisvolle Gegner Äquatorialguinea spielen wird.
Die Legende auf zwei Brettern ist tot. Der Österreicher Toni Sailer begeisterte sein Land, gewann bei Olympia und spielte nach der Karriere in mehr als 20 Filmen die Hauptrolle.
Wolfgang Tiefensee ist in Berlin ein Minister ohne Hausmacht. Kritiker werfen ihm mangelnde Durchsetzungsfähigkeit gegen Bahnchef Mehdorn vor. Der könnte ihn jetzt politisch überleben.
Nach dem Gewinn einer Olympiamedaille winken fast allen Topsportlern Geldprämien ihrer Regierungen sowie Werbeverträge der Sponsoren. Gerecht geht es dabei nicht zu.