■ Gespräch mit Wolfgang Maennig, dem Vorsitzenden des Deutschen Ruderverbandes, über die Zukunft der Olympischen Bewegung, die Schwierigkeiten der Dopingbekämpfung und die Reformbedürftigkeit des Internationalen Olympischen Komitees
■ Die deutschen Stabhochspringerinnen Nicole Humbert und Nastja Ryshich erleben bei den Hallenmeisterschaften erfreut die zunehmende Publikumswirksamkeit ihrer jungen Disziplin
■ Skisprung-Experte Toni Innauer über den neuesten deutschen Ski-Helden, die gelungene Vereinigung von Ost und West - und sein Ziel, Österreich zum nordischen Skiland zu machen
Herwig Demschar, ehemaliger Cheftrainer des US-Frauenteams, weiß, wo die Probleme im amerikanischen Skisport liegen: Die Sportler sind einfach zu reich ■ Aus Vail Ralf Mittmann
■ Wegen dubioser Last-Minute-Verträge mit sechs afrikanischen Ländern im Zuge der Stockholmer Olympiabewerbung ermittelt jetzt auch Schwedens Staatsanwaltschaft
Auf der Welt-Dopingkonferenz darf IOC-Mitglied Pal Schmitt als Arbeitsgruppenleiter Ethik Wege suchen, die Unmoral im Sport nicht nur mit Strafen zu bannen ■ Aus Lausanne Matti Lieske
■ Der SC Berlin plant mit Privatinvestoren eine moderne Arena für 15.000 Zuschauer im „Sportforum“ Hohenschönhausen. Kritiker halten die Pläne für unrealistisch
Viererbob-Pilot Christoph Langen verkörpert offensiv den neuen Typus Olympiasieger: Für Gold geht der Bob-Manager über Leichen – und macht nicht mal ein Hehl daraus ■ Aus Nagano Matti Lieske