Populär wie ein Würstchenverkäufer: Lindsay Davenport spielt heute um den Einzug ins Halbfinale, aber genießt es, links liegen gelassen zu werden ■ Aus Wimbledon Matti Lieske
Der Frauenfußball hat vor seiner dritten WM eine spielerische Evolution hinter sich. DFB-Kapitänin Voss hat überlebt. Weil sie ihr Spiel weiterentwickelt hat ■ Von Peter Unfried
Der deutsche Basketballprofi Dirk Nowitzki spielt bei Dallas in der NBA. Also soll er bei der EM gefälligst Großes leisten? Immer langsam, sagt der Jungprofi ■ Von Frank Ketterer
Nach dem Verpassen des EM-Viertelfinales sind im deutschen Frauen-Basketball Strukuränderungen nötig, doch es fehlen die Alternativen ■ Aus Pruszkow Ute Berndt
■ Leichtathletikpräsident Helmut Digel ärgert sich über Sportfunktionäre, die sich weiterhin gegen die von den EU-Sportministern angestrebte Verschärfung der Dopingbekämpfung sträuben
■ DHB-Trainer Heiner Brand über die gestiegenen Erwartungen an das wiedererstarkte deutsche Handballteam bei der WM, die trübe Zukunft und den „Kick“, den eine Medaille geben könnte
Neben der Lepidopterologie begeisterte sich der russische Schriftsteller Vladimir Nabokov, dessen Geburtstag sich morgen zum 100. Mal jährt, auch für das Schachspiel ■ Von Hartmut Metz
■ Mit einem stark verjüngten Team und einer Prise Pathos will Eishockey-Bundestrainer Hans Zach bei der B-WM die erste Etappe auf dem Weg zur Rückkehr in die Erstklassigkeit bewältigen