Ein erster deutscher Spitzen-Biathlet mit türkischen Wurzeln bei Olympia? Ein Integrationswunder? Gündogan soll er heißen. Und ich kenne ihn nicht, tue aber lieber wissend.
Andrea Fischbacher lindert mit Gold im Super-G wenigstens ein wenig die Zweifel der Skisportnation Österreich. Angesichts ausbleibender Medaillen drohte Weltuntergangsstimmung.
Nach dem 3:5 gegen Weißrussland droht dem DEB-Team ein Fiasko. Lob vom Stürmer der Gegner: "Die stärkste deutsche Mannschaft, gegen die ich je gespielt habe."
Besonders die britischen Journalisten sehen viel Schlechtes bei Olympia - während sie zwischen Jacht und Sushi-Bar pendeln. Doch die Kanadier finden ihre Spiele trotzdem sehr gut.
SNOWBOARD Shaun White gewinnt zum zweiten Mal Gold, zeigt den „Tomahawk“ und weist dem Snowboarden den Weg in eine noch spektakulärere, aber auch gefährlichere Zukunft
Die emsige Medaillensammlerin Magdalena Neuner ist Deutschlands einziger echter Trumpf. Zur Anführerin ihrer schwächelnden Kolleginnen taugt sie indes nicht
Das deutsche Eislaufpaar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy zerbricht unter dem selbst aufgebauten Erwartungsdruck. Trainer Ingo Steuer tritt unschön nach.
Das Team Canada startet gegen Norwegen in die Spiele. Viele Fans interessiert an Olympia einzig das Eishockeyturnier. Und alles andere als Gold käme einer Blamage gleich.
Stephanie Beckert versilbert ihr Olympiadebüt, während eine erfahrene Kollegin leer ausgeht. 0,03 Sekunden fehlten Daniela Anschütz-Thomas für ein Plätzchen auf dem Treppchen.
Sieg oder Niederlage? Die Athleten fachsimpeln gerne über aggressiven und griffigen Schnee, oder über stumpfes Eis. Auch wir haben Eis. Doch nennen wir es einfach nur Glatteis.
Nach dem letzten Rennen des georgischen Rodlers Kumaritaschwili will niemand schuld sein. Stattdessen wird weiter gerast und Katastrophen-Touristen besichtigen den Unfallort.
VOROLYMPISCH ARD und ZDF zeigen Dopingdokus: Im Ersten gibt ein Skisportler zu, Kunde der Wiener Blutbank gewesen zu sein, die Hajo Seppelt schon länger verdächtigt – zu Recht?
Es ist die größte Sensation in der jüngeren Handballgeschichte: Österreich schlägt die übermächtigen Serben und kommt weiter. Der ORF hätte das fast verpasst.