■ Bei der Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Lausanne stürzten sich die Paarläufer aus den GUS auf die Podeste: Natalia Mischkutienok und Artur Dmitriev fielen am anmutigsten und holten erneut den Titel
Die Paarlauf-Welt- und Europameister Natalia Mischkutenok und Artur Dmitriew sind die großen Favoriten bei den gestern begonnenen Europameisterschaften in Lausanne ■ Von Thomas Schreyer
In bester Jimmy-Connors-Manier gewann John McEnroe ein dramatisches Fünfsatz-Match gegen Emilio Sanchez/ Anke Huber kämpfte sich gegen Jana Novotna ins Viertelfinale ■ Aus Melbourne Mario Vigl
■ Der in die Jahre gekommene Segelheld Dennis Conner und der Öl-Milliardär Bill Koch ermitteln vor San Diego den Verteidiger des America's Cup, der prestigeträchtigsten Segeltrophäe der Welt
■ Am Tag der berühmten, aber erfolglosen Doppel bei den Australian Open sorgte das künftige deutsche Olympia-Doppel für den größten Wirbel: Stich muß nun doch mit Boris
Lars Koslowski erreicht die dritte Runde der Australian Open und begeistert die deutschen Fans/ Auch Becker siegt, ist aber sauer auf Stich, weil der bei Olympia nicht mit ihm doppeln will ■ Aus Melbourne Mario Vigl
Für die Tischtennis-Weltmeister Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner war der 4:2-Europaliga-Halbfinalerfolg über Frankreich von sekundärer Bedeutung ■ Aus Karlsruhe Peter Unfried
■ Der 16jährige Toni Nieminen aus Lahti gewann als jüngster Skispringer aller Zeiten die Vierschanzentournee und versetzte die Zunft der Klassiker in hellste Aufregung
■ Der 16jährige Finne Toni Nieminen gewann das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck vor fünf enttäuschten Österreichern/ Deutsche Springer liebäugeln mit dem V-Stil