Deutschlands bekanntester Late-Night-Talk wird abgesetzt. Ein Anlass zur Trauer, absehbar oder völlig egal? Drei taz-Experten über den Mann aus Nürtingen.
Sie lachen über die „Müslis“, sie beerdigen in ihrem neuen Film die Antiatombewegung – und wählen im Herbst trotzdem die Grünen. Wie passt das zusammen? Ein Gespräch mit Schauspieler Peter Lohmeyer und Regisseur Lars Jessen
Bilder sammeln und in Alben kleben – so richtig prickelnd klingt das nicht. Spätestens die Fußball-Europameisterschaft in Portugal wird der italienischen Firma Panini wieder enorme Umsätze bescheren. Was ist das Geheimnis dieser charmanten Besessenheit, die Geschlechter und Generationen verbindet?
Wenige haben wie Torch die Geschichte des deutschen HipHop geprägt. Mit Advanced Chemistry begründete er das Gegenmodell zum Charts-Rap. Mit „Blauer Samt“ gibt er nun sein Major-Debüt – und verteidigt noch immer die Werte der HipHop-Solidargemeinschaft gegen die Industrierealität
Made in Hongkong: Eason Chan, Candy Lo und Anthony Wong sind Helden in der wunderlichen Welt des Cantopop, via Film, Funk und Fernsehen zielen sie auf den chinesischen Markt. Über das Überleben in der kommerziellsten Musikindustrie der Welt