Am 1. Januar übernimmt Griechenland die Präsidentschaft der Europäischen Union / Die Mitgliedstaaten befürchten, mit Zypern und Makedonien „genervt“ zu werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
Zwei Mitglieder einer österreichischen rechtsextremen Organisation in Haft / Briefbombenbauer haben offenbar engen Kontakt zur deutschen Szene / Festnahme auf dem Weg nach Berlin ■ Von Robert Misik
Österreich rechnet mit seinen „politischen Talenten“ der achtziger Jahre ab/ Ehemalige Regierungsspitze wegen Vertuschung illegaler Waffenlieferungen an den Iran angeklagt ■ Aus Wien Robert Misik
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Anfang September einen Entwurf zum Transplantationsgesetz vorgelegt/ Er sieht eine Erhöhung der Transplantationsfrequenz vor, aber „einen Anspruch auf ein inneres Organ eines anderen kann es nicht geben“ ■ Von Gisela Wuttke
Das „Global Forum“ leidet unter seiner Vielfalt, Kirchen und Unternehmer tummeln sich neben Umweltverbänden/ Finanzkrise ist überwunden ■ Aus Rio von Astrid Prange
Lesben und Schwule versammelten sich in Bratislava zur 6. Osteuropa-Konferenz/ Wachsendes Selbstbewußtsein und Pläne für den Aufbau von Treffpunkten für Lesben und Schwule/ Gewalt gegen Schwule in Belgrad nimmt zu/ Rosa Listen in Rumänien ■ Aus Bratislava D.Winden
Verkehrskommissar Karel van Miert schlägt Steuererhöhungen für LKWs vor/ Die heute in Brüssel tagenden Fachminister sind sich nicht einig ■ Aus Brüssel Michael Bullard