Das Welthaus Bielefeld feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Umzug von 1.500 bunten Vögeln in der Innenstadt. Am Wochenende startet in Ostwestfalen-Lippe das interkulturelle Weltnacht Festival. Seit über zehn Jahren ist es ein Identität stiftendes Kulturprojekt für die ganze Region
Globalisierung mündet nicht in eine Welt friedlicher Verständigung. Das zeigen die Experimental-Filme, die beim 10. Internationalen Filmfestival femme totale in Dortmund gezeigt werden
Sie sind saukomisch und auch ein bischen anarchisch. Die freie Theatertruppe „Freuynde + Gaesdte“ ist mit einer wilden, aber wortgetreuen Parodie von Friedrich von Schillers „Räubern“ im Blauen Haus in Münster zu sehen
Der Konsum-Experte Ulrich Eggert gibt dem Modell Warenhaus noch eine Zukunft – in einer luxuriösen Nische und wenn es Spaß macht, in den Häusern umherzulaufen
Frank Castorf nahm die Spatenstich-Worte von Alt-Bundespräsident Theodor Heuss wörtlich. DGB und Stadt finden das nicht passend. Der Intendant soll deshalb nach einem Jahr wieder gehen
Athleten aus dem Irak trainieren in diesem Sommer an der Sporthochschule Köln. Die Stipendiaten des Internationalen Olympischen Komitees üben eifrig – der Weltspitze rennen sie aber hinterher
Das Musical „The Rat Pack“ versucht in Köln die Illusion eines legendären Abends aus Las Vegas mit den amerikanischenEntertainment-Göttern Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr.