Bremen und Hannover wollen auch zu kommerziellen „Medienstädten“ wie Hamburg oder Köln werden. Mit staatlichen Fördergeldern in Millionenhöhe locken sie daher seichte Unterhaltungs-Romantik für Sat. 1 in ihre Produktionsstudios
Noch so ein amerikanischer Traum – der Cruiser ist so US-typisch wie der Chevrolet oder ein Jeep. Kein Wunder, dass das Rad zum Anhalten und Vorzeigen die Menschheit spaltet
taz-Serie „Auf Schröders Agenda“ (Teil 3): Elke Peucker, allein erziehend, ohne Abschluss, arbeitslos. Zuletzt leitete sie den Computerraum einer Schule. Aber es ist schwer, als ABM-Kraft Fuß zu fassen. Die Agenda 2010 wäre „ein Schlag“. Ihr Traum: überstundengeplagten Menschen Arbeit abnehmen
Eintracht Südring aus Kreuzberg war ein großer Badmintonverein. Europapokalsieger. Viermal Meister. Am Sonntag wurde man noch mal deutscher Vizemeister. Dann kullerten bei Manager Rainer Behnisch die Tränen. Danach ging das Licht aus
Stuttgarts verschossener Elfmeter lässt den HSV weiter vom europäischen Pokalwettbewerb träumen – selbst wenn das 1:1 einen momentanen Abstieg vom finanziell lukrativen fünften Rang bedeutet
Zwei Jungunternehmer wollen den hässlichsten Betonfrosch Kreuzbergs endlich wachküssen. Ihre Idee: Das „Kaufhaus Keuzberg“ – eine Markthalle für schrille Produkte. Sie soll junges und trendiges Publikum wieder ans Kottbusser Tor locken