Zwischen SO36 und Sudan: Einst hat Michael Schäumer legendäre Konzerte in Kreuzberg organisiert und in der Experimentalband P1/E gespielt. Heute organisiert er das Festival „Open Sudan“,vier Autostunden nördlich von Kartoum
Auf einmal kochen alle wieder Marmelade selbst und fermentieren ihre Möhren. Was passiert mit den Nahrungsmitteln, wenn wir sie auf traditionelle Weise haltbar machen?
Künstler, Wohnungssuchende: Alle sind von Verdrängung betroffen. Im Spor Klübü initiierte Matthias Mayer dazu eine Ausstellungsserie, die mit Ingo Gerken sehr spröde endet
Die Fans der Queens of the Stone Age kamen am Samstagabend zum Feiern ins Velodrom. Und sie wurden weiß Gott nicht enttäuscht. Obwohl der Sound in den Rängen miserabel und die Kunst der Gitarren kaum zu hören war
Das inklusive Theaterfestival No Limits, das zum achten Mal in Berlin stattfindet, zeigt auch: KünstlerInnen mit Behinderung nehmen immer mehr kreative Entscheiderpositionen ein
Ein Kater, ein Schwan und ein Fuchs schauen zu, wenn im Elektroclub Kater Blau das Spiel um Dominanz und Unterwerfung beginnt. Ein Probenbesuch bei dem englischsprachigen Stück „Venus in Fur“
Ethnologische Perspektiven werden am Humboldt Forum eine wichtige Rolle spielen. Mit diesen und mit den veränderten Fragestellungen der Disziplin in einer Welt der Migration beschäftigte sich eine Tagung in Berlin. An deren Ende standen eine Umbenennung und noch mehr Fragen
BÜHNE Die jüngsten zwei Premieren bei Tanz im August könnten gegensätzlicher nicht sein: Einmal werden Menschen zum Schweigen gebracht, einmal wird ihnen eine Stimme verliehen