Die Friedensdemonstration am Samstag wird zur Bühne für viele: Bis zu 150.000 Teilnehmer wollen gegen den Krieg demonstrieren – von SPD-Ministerin und PDS-Senator bis zu Palästinensern und Rechtsaußen. Der Regierende zögert noch
Das Nestlé-Werk in Tempelhof macht zum Jahresende dicht, Berlin bekommt 500 Arbeitslose mehr. Für Kritiker ein Fall von „Missmanagement“. Wirtschaftssenator Wolf lässt nun Investoren suchen
Die stärkste Offensive der National Football League ist machtlos gegen die stärkste Defensive,und die Oakland Raiders verlieren Super Bowl XXXVII gegen die Tampa Bay Buccaneers mit 21:48
Die einstmals berüchtigten Crazy Canucks leiden unter Nachwuchsproblemen. Doch mit Alpinchef Ken Read, einem der angstlosen kanadischen Abfahrer von früher, soll neuer Schwung ins Team kommen
Ein Boxkampf in der Kneipe oder Vom Leben und Sterben in einem kleinen, 96 Seelen zählenden Dorf hoch oben in den Bergen von Granada. Nach dem Kampf feiern Sieger und Besiegter gemeinsam; nur ein Greis verlässt mit Würde die Runde
Aus dem Sozialismus aufgebrochen, aber noch nirgends angekommen – Usbekistan ist elf Jahre nach der Unabhängigkeit immer noch auf der Reise. In Taschkent regieren Plattenbauten, in Buchara sagenhafte Moscheen – und im gottverlassenen Nukus regiert die Kunst der sowjetischen Avantgarde
Real Madrid gewinnt das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Barcelona mit 2:0. Dass dies vor allem dank einer überragenden Defensive geschieht, fassen die Spieler als Beleidigung auf
Australiens kleinster Bundesstaat Victoria gibt sich gerne europäisch, zumindest in den Städten. Selbst im kleinsten Kaff sind die Vorgärten voller englischer Rosen, die sich brav an Gittern ranken
Heute findet am Brandenburger Tor eine Kundgebung aller Parteien statt. Doch wofür und wogegen soll demonstriert werden? Für eine Politik des Friedens oder für eine neue Logik der Ausgrenzung?