Vom Atomaufseher zum Lobbyisten und zurück: Gerald Hennenhöfer war die Hassfigur der AKW-Gegner. Jetzt stellt er sich der Kritik – und hat überraschende Pläne.
ARBEITSKAMPF Manche Mitarbeiter der Deutschen Post seien „total eingeschüchtert“. Streikenden werde mit Jobverlust gedroht. Und ihnen werde zu viel Lohn abgezogen. Das wirft die Gewerkschaft Verdi dem Konzern vor
FAIRTRADE Kaffee, Bananen, Kakao und Blumen: Der Handel mit fair produzierter Ware wächst hierzulande rasant. Das gilt aber nicht in allen Bereichen. Sorgen bereiten die Textilien. Schweizer geben mehr aus
ENTSCHEIDUNG Die Bewerbung des Landesministers Robert Habeck als Spitzenkandidat im nächsten Bundestagswahlkampf hat die Berliner Grünen-Spitze aus ihrer wohltemperierten Ruhe gerissen. Was will dieser Habeck? Das muss sich vor allem Parteichef Cem Özdemir fragen
UNTERNEHMEN Der Vorstand verordnet dem Geldinstitut eine neue Strategie. Die ähnelt der alten – nur soll die Bilanzsumme deutlich kleiner werden. Dafür muss die Postbank weg
PASSAGE An der libyschen Küste warten Zehntausende Migranten aus Westafrika auf die Überfahrt nach Europa. Wie gefährlich die letzte Etappe ist , wissen sie. Aber einen Weg zurück gibt es für sie nicht
SIEDLER Frankreichs Juden wandern aus, erst recht seit den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“. In einem israelischen Küstenort wachsen deshalb die Einwohner- zahlen – und die Hochhäuser
WENDE Am Wochenende treffen sich Barack Obama und Raúl Castro auf dem Amerikagipfel. Die Insel des Sozialismus und die kapitalistische Weltmacht nähern sich an. In Havanna bereiten sich ein Parteisekretär, ein Start-up-Gründer und eine Bloggerin auf das vor, was da kommen mag