SexarbeiterInnen demonstrieren in Berlin gegen das neue Prostitutionsrecht. Aus Protest wollten sie sich eigentlich alle unter Künstlernamen anmelden. Der Plan scheitert aber am Behördenchaos
Bei den Protesten gegen die AfD in Hannover versuchten sich Aktivisten mit einer Pyramide festzusetzen. Sie sollen von der Polizei schwer verletzt worden sein.
Bayerns SPD-Landeschefin Natascha Kohnen fordert „klare, inhaltliche Leitlinien für die Gespräche mit der Union“. Eine neue GroKo sei noch nicht „gebongt“.
Die Übernahme der Verwaltung von Gaza durch die Fatah zieht sich hin. Die Desillusionierung unter jungen Menschen sei gefährlich, sagt der Chef des UN-Hilfswerks.
Millionen Euro Gewinn nach Steuern hat die Aktiengesellschaft Bayern München in der zurückliegenden Saison erwirtschaftet – so viel wie noch nie. Die mit dem An- und Verkauf von Fußballern, Werbe- und TV-Rechten befasste Firma hätte sich von dem Überschuss ungefähr ein halbes Bein von Neymar leisten können.
Teile von Medien und Politik haben der AfD den Boden bereitet, sagt der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime. Jetzt wird es für Muslime noch schwerer.
Zum Tag der Deutschen Einheit spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über ein zerrissenes Land. Er findet deutliche Worte – bleibt letztlich aber lieber im Allgemeinen