NORDKRIMIS Wer mordet, tut das ganz unauffällig, und genauso wird es in nordischen Krimis oft erzählt: lakonisch und als Quasi-Selbstverständlichkeit. Andere erben plötzlich Häuser und machen sich auf Spurensuche, zerrissen zwischen diffusen Schuldgefühlen und Ahnungen
Polizisten in Zivil beobachten die Flugroutendemonstranten – zu deren eigenem Schutz, sagt die Innenbehörde. Piraten-Abgeordneter Martin Delius glaubt das nicht.
ASYL Das Flüchtlingsheim Waßmannsdorf bei Schönefeld ist eine Bruchbude, ein Wachmann soll hier einen Bewohner misshandelt haben. Trotzdem ist die ehemalige Kaserne als Unterkunft in Brandenburg nicht unbeliebt: Denn nach Berlin ist es nicht weit
Zweimal trifft der Moskauer Ufologe Gennadij Nikolajewitsch Romantschikow auf dieselbe fliegende Untertasse: 1976, mitten in der Stagnationsperiode unter Breschnew, und im August 1991, kurz nachdem er Jelzins „Weißes Haus“ gegen die Panzer der Putschisten verteidigt hat. Die seltsamen Insassen machen ihm klar, warum Ufos und Außerirdische nur in der Menschen Einbildung existieren. Eine polit-psychologische Science-Fiction-Geschichte ■ VON ALEXANDER KATSOURA