Suchergebnis 81 bis 100 von 326
Untergehende Welt der alten Bücher
„Zornig bin ich eigentlich nicht“
15.4.2023
Judy Lybke über 40 Jahre Kunsthandel
„Ich bin der Fährmann“
10.4.2023
Expertin über Klischees zu Autismus
„Kein Mensch hat nur Schwächen“
2.4.2023
Epidemiologe zu Lehren aus der Pandemie
„Keine starke Dynamik“
18.3.2023
Mietergenossenschafter über Berlin
„Es waren skurrile Gespräche“
13.3.2023
Bestatter über seine Arbeit
„Überrascht, dass ich das konnte“
27.2.2023
Altenpflegerin über die letzten Dinge
„Man darf Demente nicht anlügen“
19.2.2023
Kebire Yildiz über Repression
„Ich tanze, wenn ich traurig bin“
13.2.2023
Hamburger Sängerin über jüdische Musik
„Also habe ich Jiddisch gelernt“
4.2.2023
Berlins Wahlleiter über Wiederholung
„Eine Wahl ist ein Gesamtkunstwerk“
22.1.2023
Forscherin über die Hanse
„Das war kein Wohlfühlverein“
28.12.2022
Museumschefin über Cottbus, Kunst, AfD
„Freiräume und Denkräume anbieten“
10.12.2022
Ein Geflüchteter und sein Helfer
„Mensch, nicht Tier“
7.12.2022
Rapper über Jugend im Osten
„Ich fand es cool, doof zu sein“
27.11.2022
Provenienzforscherin über Raubkunst
„Haben so einiges aufzuarbeiten“
19.11.2022
Psychisch Kranke über Stigmatisierung
„Niemals allein, immer zu zweit“
14.11.2022
Hutmacherin über ihren Beruf
„Mein Atelier ist sehr klein“
6.11.2022
Gespräch über Transgeschlechtlichkeit
„Ich habe viel Glück gehabt“
24.10.2022
Seenotretter über Kriminalisierung
„Solange ich noch stehen kann“
16.10.2022
Elke von Oehsen über Karate
„Ein bisschen einsam war es schon“
8.10.2022