MALUS DOMESTICA In Brandenburg werden fast 220.000 Dezitonnen Äpfel jährlich geerntet. Ihre breite Aromenvielfalt lässt sich in der Schöneberger Apfelgalerie entdecken
STUDIENSTART SchülerInnen, deren Eltern keinen Hochschulabschluss haben, studieren weitaus seltener als Kinder von Akademikereltern. Deshalb unterstützt das Förderprogramm Studienkompass sie auf ihrem Weg ins Studium. So auch Anna Geginat, die am Montag mit ihrem Studium beginnt
BILATERALE KULTURKONTAKTE Das fünfte Russische Kammermusikfest Hamburg hat sich diesmal den französisch-russischen Beziehungen und dem 100. Geburtstag von Adolphe Sax verschrieben
FRAUEN UND TECHNIK Schon als Kind verbrachte Susanne Pauli viel Zeit in der elterlichen Tischlerei in Braunschweig. Anfang September organisiert sie das bundesweite Treffen für Tischlerinnen und Holzfachfrauen in Groß Wittfeitzen im Wendland
ZEITGESCHICHTE 2014 ist für den norddeutschen Jugendherbergs-Verband Nordmark ein Jubiläumsjahr: Er wird 100 Jahre alt. Immer wieder stand er vor dem Aus, immer wieder hat er neue Erfolge gefeiert – und das dank seines stetigen Wandels, ohne dabei seine Kernidee zu verlieren. Eine Zeitreise
EINFÜHRUNG Das Hörspiel „Eule findet den Beat“ erzählt von der Welt der Musik. Auf ihrer Suche nach einem Ohrwurm trifft eine kleine Eule auf Rap-Ratten, Punk-Katzen und Opern-Motten. Freude haben daran Kinder ebenso wie ihre Eltern
EUROPA Unter dem Namen „Erasmus plus“ bündelt die Europäische Union alle Austausch-Programme unter einem Dach. Von der Förderung sollen nicht mehr nur Studierende profitieren, sondern in Zukunft auch Auszubildende, Schüler Unternehmer oder Sportler
KULTURELLE LANDPARTIE Bei dem zwölftägigen Festival im Wendland gibt es Esoterisches, Handfestes und viele kulinarische Spezialitäten aus der Region. Auch der Anti-AKW-Widerstand, auf den der Veranstaltungszyklus zurückgeht, ist wieder vertreten