GASPREISE Verbraucherzentrale wirft SWB vor dem Landgericht Irreführung vor – weil diese behauptet, ihre Kunden hätten 2006 höhere Gaspreise akzeptiert
Die NPD tritt erstmals seit 1999 zur Wahl an, plant einen "Sozialkongress" auf Bürgerweide und eine Großdemo - der DGB will City mit Sternmarsch blockieren.
PARTEIENDEMOKRATIE Der letzte politische Weggefährte von Bernd Neumann wird nun abserviert: Der Haushaltsexperte Wolfang Schrörs, soll nicht mehr in die Bürgerschaft
GRAUE EHE Ob zum Schein oder aus Liebe – die Hintergründe jeder Ehe sind vielfältig. Natasa Drakula zeigt im Kunsthaus Meinblau, was jene durchmachen müssen, denen die Behörden unromantische Motive unterstellen
JUBILÄUM 200 Jahre Humboldt-Uni: Eine Ausstellung erzählt, wie vielfältig die erste Berliner Hochschule mit den sie umgebenden politischen, kulturellen und ökonomischen Umwelten vernetzt war – und auch immer noch ist
Das NDR-"Großstadtrevier" hat ihn unsterblich gemacht, Siegfried Lenz hält er für wichtiger als Grass und Böll: Jan Fedder über seine wilde Jugend und warum trinken nur noch zuhause geht.
Das freut das Klima und das Vieh: Eine taiwanesische Familie aus Hastedt vertreibt pflanzliche Fleisch-Imitate. Auch für diverse Weihnachts-Fakebraten ist gesorgt
Arno Brandlhuber hat ein Haus gebaut, das den Rest von Berlin Mitte alt aussehen lässt. Während die einen sich freuen, fürchten die anderen die Chichifizierung des Kiez.
Sieben Pflegeeinrichtungen des Paritätischen wollen den Hospizgedanken bei sich verwirklichen. Ein Gespräch mit Heidi Selmons von der Beratungsstelle Charon.
VON ALGERIEN BIS AFGHANISTAN Im Kino in der Kulturbrauerei haben die arabisch-iranischen Filmtage begonnen – mit einem wohltuend differenzierten Programm
Am 1. Januar 2002 wird der professionelle Tausch „Sex gegen Geld“ legalisiert. Doch auch in Ehen galt lange Zeit die Devise „Sex gegen finanzielle Absicherung“. Was Paare heute wirklich austauschen – vier Frauen erzählen