BEWEGUNGEN Beim „Fokus Tanz“ zeigen die Hamburger Choreografen Jonas Woltemate und Ursina Tossi neue Arbeiten: Eine ist grandios, die andere scheitert grandios
Ilko-Sascha Kowalczuk legte sich als 14-Jähriger mit den DDR-Institutionen an. Heute arbeitet er bei der Stasiunterlagenbehörde. Der Fall Holm ging ihm nahe.
Gleich nach seiner Ausreise meldet sich Lutz Baumann 1988 in Westberlin beim Arbeitsamt. Inzwischen führt er ein Leben von einer Maßnahme zur nächsten.
Kunst Mit komplexen Einblicken in das Denken des Bildhauers macht sich der Mut des Marcks-Hauses bezahlt, unbekannte Skizzen statt berühmter Statuen auszustellen
Oper Die Schönheit von Karl Amadeus Hartmanns „Simplicius“ speist sich aus seiner politischen Haltung: In Tatjana Gürbacas Regie wirkt sie unmittelbar wie selten
Verdrängte Forscherin Das Stück „Foto 51“ am Ernst-Deutsch-Theater erzählt die Geschichte der britischen Biochemikerin Rosalind Franklin, deren Beitrag zur Entdeckung der DNA-Struktur lange Zeit verkannt wurde
THEATER Der US-Dramatiker Ayad Akhtar über Theater in den USA und Deutschland, die Suche nach Identität und seine Stücke „Geächtet“ und „The Who and the What“