Boubacar Sidiki Sokona kommt aus Mali. Er ist perfekt integriert, hat einen Lebenslauf voller akademischer Grade. Trotzdem wird er immer wieder Opfer von Vorurteilen
Wo steht die Lampedusa-Gruppe heute? Während einige sich den Behörden stellten, leben die meisten auf der Straße oder bei Unterstützern – und hoffen weiter auf eine Gruppenlösung
Um das Radgesetz richtig auf die Straße zu bringen, braucht es weiter Druck und Expertise. Die Aktivisten in den Bezirksnetzwerken wollen dafür sorgen.
Hamburgs CDU will mehr Frauen in den Landesvorstand wählen. Auf dem Parteitag am Sonnabend wird aber auch über ein Kopftuchverbot in Schulen für Mädchen debattiert
Partymeile, Kulturstandort, Investorenträume – auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain ist immer was los. In einer Dialogwerkstatt sollen die unterschiedlichen Interessen neu geordnet werden
Seit fünf Jahren dürfen Mieten in Hamburg in einem Zeitraum von drei Jahren nur noch um maximal 15 Prozent erhöht werden. Doch die Regelung läuft bald aus. Zeit für eine neue Kappungsgrenzenverordnung
Allein kann Ludwig sich seine Wohnung in Hamburg nicht leisten, in der er seit 30 Jahren lebt. Er möchte eine Frau finden, die bei ihm einzieht, die Miete und Leben mit ihm teilt