Muss man Monumente, die einst Kolonialismus und Rassismus ehrten, heute stürzen oder abreißen? Nein, belegt das Beispiel des Elefanten aus Bremen. Mit einem neuen Namen und einer erklärenden Tafel allein ist es aber auch nicht getan
Eine Betriebsrätin in einem Krankenhaus im Norden erzählt, wie sie die Privatisierung erlebt hat. Der Patient stehe nicht mehr im Mittelpunkt, es gehe nur noch um Fallzahlen
Sie propagieren Tiny Living statt Tiny Houses. Mit 500 geplanten Wohneinheiten gehört das Ecovillage Hannover zu den größten alternativen Wohnprojekten im Land. Es stellt so einige Gewissheiten infrage. Plötzlich geht es nicht mehr darum, wie man eine Holzhütte dämmt – sondern darum, wie künftig Zusammenleben aussehen soll