Ein nettes Lächeln, viel Verständnis und wenig Widersprüche – das bringt Petra Pau, die Kandidatin der PDS für Bonn, auf ihrer ersten Wahlkampftour durch den Prenzlauer Berg mit ■ Von Barbara Junge
■ Mann soll Stieftochter und Großnichte vergewaltigt haben / Er streitet die Taten ab, seine Frau hält zu ihm / Tochter wurde offenbar auch von der Frau mißhandelt
Kein Weihnachtsfest ohne weihevolle Dekoration, kein Konsumrausch ohne Verzauberung. Doch die Stimmung in deutschen Landen ist überaus regionenspezifisch ■ Von Tanja Fiedler
■ Eine 20-Zentner- „Mörderbombe“verwandelte Mittwoch abend die Bremer City in eine Geisterstadt / die taz sprach mit Sprengmeister Andreas Rippert über seinen Job
Ostkids träumen von der guten alten Zeit – als die Mauer noch stand, der Pionieralltag schon irgendwie geregelt war und man nichts kaufen konnte. Eine Rezension ■ Von Jeannette Goddar
Hertha BSC hat eine lange Tradition: In den dreißiger Jahren galt der Fußballclub als Symbol der Weltstadt, zu Mauerzeiten als skandalträchtiges Biotop ■ Von Jürgen Schulz