Die Kirche kritisieren viele. Uwe Lehnert reicht das längst nicht mehr. Nach seiner Emeritierung schrieb sich der Pädagoge eine Abrechnung von der Seele.
JOBS Weihnachtsmann kann nicht jeder werden. Und wenn, dann nur mit anständigem Kostüm: Weihnachtsmann-Agenturen haben hohe Standards, festgeschrieben im „Weihnachtsmann-Ehrencodex“
MIETRECHT Strom und Gas werden immer teurer. Mieter, die ihre Rechnungen nicht zahlen können, sollten mit ihren Energieversorgern reden – und ihre Rechte kennen. Eine Notgemeinschaft hilft, wenn der Vermieter säumig ist
Seit zehn Jahren polemisiert die Ausländerpolitik gegen "Scheinlibanesen".
Nun soll den hier aufgewachsenen Kindern eine Lebensperspektive angeboten werden.
HEIMKIND Bruno Schleinstein wurde durch Filme Werner Herzogs bekannt. Seine Vita, durch jahrzehntelange Aufenthalte in Anstalten geprägt, war wenig bekannt – bis er sich für die Geschichte der „Asozialen“ engagierte
Verfassungsexperte bezweifelt die Korrektheit der Abstimmung vom 18. Juli: Die Möglichkeit zweier Ja-Stimmen verzerre das Ergebnis. Klage beim Verfassungsgericht.
TANZ Aus Männern in Anzügen werden Männer in Kleidern. In „Gardenia“ spielen Transsexuelle und Transvestiten mit Verwandlungen und Sehnsüchten. Mit dem Stück von Alain Platel begann das Festival Tanz im August
FDJ-FRIEDENSKONZERT Vor zwanzig Jahren wurde in Weißensee für kurze Zeit wahr, was sich Generationen von DDR-Jugendlichen ersehnt hatten: Konzerte mit westlichen Rockstars, die man ohne große Umstände sehen konnte
REINIGENDE ERFAHRUNG Der Cellist Alban Gerhardt kann mit Klassiktraditionen wenig anfangen. Gegen neue Aufführungspraxen hat er nichts. Heute führt er im Radialsystem alle Cellosuiten von J. S. Bach am Stück auf
Die eine regiert das Land, die anderen machen Technoparties mit subversivem Anspruch. Als die Finanzsenatorin das "Neuland"-Projekt besuchte, verstand man sich